Die Geschichte der Russlanddeutschen zählt mehrere Jahrhunderte. 2012 ist das Jahr des 250. Jubiläums der Verordnung von Katharina der Großen.
Vor genau 71 Jahren, am 28. August 1941, gab das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR per Erlass bekannt, dass alle Deutschen aus dem europäischen Teil der UdSSR restlos nach Sibiriern umgesiedelt werden müssen. Es war eine Deportation aus den europäischen Gebieten, in denen die Deutschen seit der Auswanderung aus Deutschland lebten.
Die gesamte deutsche Volksgruppe in der UdSSR wurde pauschal der Kollaboration mit Hitler-Deutschland beschuldigt, und dies war der angebliche Grund für die Deportation.
Wir
gedenken unserer Verwandten, die während der Deportation, der
Zeit in der Trudarmee und in den Sondersiedlungen ihr Leben verloren
haben!
Man heißt uns Trudarmisten...
Von der Hel* sind wir umsponnen-
Schnee und Urwald ringsumher.
Eingesperrt in Rabkolonnen** -
russlanddeutsches Sklavenheer.
Eingesperrt in Rabkolonnen** -
russlanddeutsches Sklavenheer.
Refrain:
Man heißt uns Trudarmisten***,
wir zieh‘n in Reihen, dichten, -
ins Feld.
wir zieh‘n in Reihen, dichten, -
ins Feld.
Hier, in dieser rauen Lage,
soll'n wir fristen unser Los:
14 Stunden Qual und Plage
täglich in dem Höllenschoß.
soll'n wir fristen unser Los:
14 Stunden Qual und Plage
täglich in dem Höllenschoß.
Refrain.
Man heißt uns Trudarmisten
wir zieh‘n in Reihen, dichten, -
ins Feld.
wir zieh‘n in Reihen, dichten, -
ins Feld.
Harte Schlacht um Tod und Leben,
um den heimatlichen Ort.
Uns‘re Waffen: Beil und Säge
und des Gotts Vertröstungswort.
Refrain.
um den heimatlichen Ort.
Uns‘re Waffen: Beil und Säge
und des Gotts Vertröstungswort.
Refrain.
Man heißt uns Trudarmisten
wir zieh‘n in Reihen, dichten, -
ins Feld.
wir zieh‘n in Reihen, dichten, -
ins Feld.
Wahrheit muss letztendlich siegen,
ewig kann nicht währ’n die Pein:
Abertausend Opfer liegen
grab- und kreuzlos in dem Hain.
Refrain.
ewig kann nicht währ’n die Pein:
Abertausend Opfer liegen
grab- und kreuzlos in dem Hain.
Refrain.
Man heißt uns Trudarmisten
wir zieh‘n in Reihen, dichten, -
ins Feld.
wir zieh‘n in Reihen, dichten, -
ins Feld.
Fluch und Schande wird euch treffen,
die ihr führt den Sabbattanz.
Euer Lug und Trug, und Frevel
wird von uns zu Staub zerstanzt.
Man heißt uns Trudarmisten
wir zieh‘n in Reihen, dichten, -
ins Feld.
Nun sind wir dem Tod entronnen-
Hoffnung funkelt wieder hehr.
Heimwärts zieh‘n die Fronkolonnen, -
doch die Heimat gibt's nicht mehr.
Hoffnung funkelt wieder hehr.
Heimwärts zieh‘n die Fronkolonnen, -
doch die Heimat gibt's nicht mehr.
Refrain:
Man heißt uns Trudarmisten, -
wir sind zur Hälft‘ vernichtet -
im Feld.
wir sind zur Hälft‘ vernichtet -
im Feld.
...........
*Hel – in der germanischen Mythologie: Unterwelt, Totenreich.
**Rabkolonnen - russ. Arbeitskolonnen im sowjetischen KZ-System GULag, (Anspielung an rab russ. - Sklave, Sklavenkolonnen, Sklavenbrigaden) in welche die Russlanddeutschen während des 2. Weltkrieges und Jahre danach interniert wurden.
***Trudarmisten – vom Russ. trudarmejzy also Arbeitsarmisten – ein unter Russlanddeutschen verbreiteter Begriff für die Bezeichnung der im GULag internierten, zur Fron verpflichteten Stammesgenossen, zwecks Steigerung ihrer sozialen (Un)Rechtsstellung.
*Hel – in der germanischen Mythologie: Unterwelt, Totenreich.
**Rabkolonnen - russ. Arbeitskolonnen im sowjetischen KZ-System GULag, (Anspielung an rab russ. - Sklave, Sklavenkolonnen, Sklavenbrigaden) in welche die Russlanddeutschen während des 2. Weltkrieges und Jahre danach interniert wurden.
***Trudarmisten – vom Russ. trudarmejzy also Arbeitsarmisten – ein unter Russlanddeutschen verbreiteter Begriff für die Bezeichnung der im GULag internierten, zur Fron verpflichteten Stammesgenossen, zwecks Steigerung ihrer sozialen (Un)Rechtsstellung.
Konstantin Ehrlich




Vom
27. Juli bis 12. August wurden in London die Olympischen Spiele 2012
ausgetragen. Die russische Nationalmannschaft brachte ihr Land auf Platz
4 mit 24 mal Gold, 26 mal Silber und 32 Bronzemedaillen. Deutschland
konnte den sechsten Platz erreichen mit 11 Gold-, 19 Silber- und 14
Bronzemedaillen. Drei Medaillen von insgesamt 44 wurden für Deutschland
von den Sportlern russlanddeutscher Herkunft geholt. Der Judoka Dimitri
Peters aus Rotenburg besiegte im "kleinen Finale" um die olympische
Bronze den Usbeken Ramsiddin Sajidow. Kristina Vogel aus Erfurt, geboren
in Kirgistan, gewann mit Miriam Welte das olympische Gold im
Rad-Teamsprint. Die Leichtathletin Lilli Schwarzkopf, ebenfalls in
Kirgistan geboren und heute in Siebenstern lebend, gewann in London
Silber im Siebenkampf.
Dimitri Peters — deutscher Judoka, Bronze-Gewinner in der Gewichtsklasse bis 100kg bei der Olympiade 2012 in London .
Kristina Vogel
— deutsche Bahnradsportlerin, sechsfache Junioren-Weltmeisterin,
Weltmeisterin im Teamsprint, Deutsche Meisterin im Sprint und
Olympiasiegerin im Teamsprint.
Lilli Schwarzkopf — deutsche Leichtathletin, Siebenkämpferin.